Katharina Kirchdorfer


Meine Liebe zu den Pferden begann schon in meiner Kindheit, was schnell zur großen Leidenschaft wurde. Jede freie Minute wurde den Pferden gewidmet, die nur über die Straße in der Nachbarschaft standen. Durch den landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern wurde ich mit Tieren groß und wollte das zum Beruf machen.

 

In meiner Jugend trat ich dem Reitverein bei und konnte so die Reiterei intensivieren und alles Erlernte festigen.

Schon einige Jahre vor Ausbildungsbeginn fand ich auf dem Enserhof meine zweite Heimat und auch meine Liebe zum Vollblutaraber. Welche mich bis heute nicht mehr los lässt. So begann ich 2009 meine Ausbildung zur Pferdewirtin Zucht&Haltung, die ich 2012 erfolgreich abschloss. Dort gehörte es zu meinen täglichen Aufgaben Jungpferde auszubilden, das Zuchtmanagement, Kundenmanagement und die Stallarbeit sorgfälltig zu erledigen.

 

Doch eine Ausbildung war mir nicht genug und so zog es mich 2012-2014 auf den landwirtschaftlichen Betrieb von Tilmann Foth. Dessen Betriebszweige waren zum einen Mastschweinehaltung/Ackerbau und zum anderen die Pensionspferdehaltung/-aufzucht, wodurch ich mein Wissen noch erweitern durfte. Dort lernte ich noch mehr über die Aufzucht von Jungpferden, der Futtergewinnung und dem Management.

 

2014 zog es mich dann wieder in die Heimat und seither wird jedes Jahr ein Stück mehr erweitert, um die Pferdehaltung mehr und mehr auszubauen.

 

2019 legte ich erfolgreich die Prüfung zum Eigenbestandsbesamer ab, was mir eine eigenständige Besamung der Stuten des gesamten Bestandes ermöglicht.

 

2021-2024 war ich Ersatzdelegierte im Zuchtverband für deutschen Pferde

 

Ich bilde meine Pferde alle klassisch Dressurmäßig aus, wobei jedes Pferd eine abwechslungsreiche Ausbildung, aus Springgymnastik, Dressurarbeit, Spaziergängen und Ausritten, genießt. Jedes Pferde bekommt die nötige Zeit um Erlerntes auch umsetzten zu können.

 

"Gut Ding will Weile haben"

 

Meine Leidenschaft findet sich allerdings im Distanzsport wieder, welche ich jetzt erst seit  2014 intensiv auslebe.

 



Unser Stall

Wir beherbergen derzeit Jungpferde und Zuchtstuten, worauf wir uns auch spezialisieren. Denn gerade das Management ist ein sehr wichtiger Punkt in der Zucht. Ebenso gehört die richtige Aufzucht dazu, um die Pferde auf ihr späteres Leben vorzubereiten. Deshalb liegen uns eine optimale Haltung in der Herde und eine ausgewogene Fütterung (24h Heulage, Heu und Stroh zur Verfügung) der Pferde sehr am Herzen.

 

 

- Unser Reitplatz (20x40m)

- unsere großzügigen Koppeln direkt am Hof

Unsere Boxen sind sehr großzügig (4,50x6,50m), was auch optimal für Stuten mit Fohlen ist. Unsere Abfohlboxen sind videoüberwacht, so hat man die Pferde bestens im Blick ohne zu stören.

 

 

 

 

 

 

 

Unser Untersuchungsstand erleichtert die gynäkologische Arbeit bei den Stuten enorm.





Unsere Großzügigen Außenboxen wurden 2021 selbst gebaut und können auch als Paddockboxen genutzt werden.


Die Sommerweiden liegen alle in erreichbarer Nähe und werden täglich 2x kontrolliert, sie verfügen alle über Schattenplätze/Unterstände, Wasser, Futterraufen. So leben unsere Pferde alle stets im Herdenverband und haben ausreichend Platz!


Unsere Rundbogenhalle dient als Futterlager und ebenso als Stallung!